Verein

Vorstandschaft

Der Vereinsvorstand ist das leitende Organ eines Vereins. Er vertritt seinen Verein nach außen hin in gerichtlichen oder außergerichtlichen Angelegenheiten. Außerdem übernimmt er die Führung innerhalb des Vereins und ist auch hier der Verantwortungsträger. Der Vorstand muss von den Vereinsmitgliedern gewählt werden.

1. Vorstand

Klaus Rehekampff

1.vorstand@vflkaufering.de

2. Vorstand

Bernhard Mödl

2.vorstand@vflkaufering.de

3. Vorstand

Simone Oberstolz

3.vorstand@vflkaufering.de

Schatzmeister

Wolfgang Wagner

schatzmeister@vflkaufering.de

Schriftführer

Claudia Meinzinger

schriftfuehrer@vflkaufering.de

Jugendwart

Michael Grasse

jugendwart@vflkaufering.de

Kassenprüfer

Sven Krauter
Helmut Nebel

spenden

Spenden

Ihre Spenden an unseren Verein sind steuerlich abzugsfähig. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen können wir Ihnen Zuwendungsbescheinigungen ausstellen.

Es ist allerdings zur steuerlichen Abzugsfähigkeit bei einer Spende bis zu 200,00 € die Vorlage einer Spendenbescheinigung nicht erforderlich, da insoweit der Überweisungsbeleg ausreicht.

Eine Spendenbescheinigung können wir auf ausdrückliche Anforderung ab einer Spende in Höhe von 100,00 € gleichwohl ausstellen.

Wichtig für die Ausstellung von Zuwendungsbescheinigungen

Tragen Sie bitte im Verwendungszweck des Überweisungsträgers Spende und gegebenenfalls für welche Abteilung, sowie Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort des Spenders ein! Damit ist gewährleistet, dass wir Ihnen die Bescheinigung kurze Zeit später zusenden können.

Für Ihre Spenden jeglicher Art bedanken wir uns an dieser Stelle herzlich im Voraus.

Ihre Spende überweisen Sie bitte auf folgendes Konto:

Empfänger:
VfL Kaufering e.V.

Sparkasse Landsberg-Dießen
IBAN: DE51 7005 2060 0000 8243 18

BIC: BYLADEM1LLD

Verwendungszweck des Spenders:
Spende (ggf. Abteilung)

Straße und Hausnummer
PLZ und Ort

geschichte

Vereinsgeschichte

1929

Gründung des SV Kaufering

1948

Wiedergründung als "Verein für Leibesübungen e.V." (zunächst Abteilung Fußball

1960

Die Abteilung Tischtennis wird gegründet.

1963

Nach Fertigstellung der Schulturnhalle Kaufering entsteht beim VfL die Abteilung Turnen und Leichtathletik, die sich sehr bald zur bis heute größten Abteilung des Vereins mit den Fachbereichen Leistungsturnen, Leichtathletik, Breitensport, Faustball und anderen Ballspielen entwickelte. Es enstanden nach und nach die Abteilungen Handball und Volleyball und es kristallisierten sich neue und moderne Feizeit-Sport-Vergnügungs-Sparten heraus wie Fitness, Aerobic, Gymnastik, Jazz-Dance und andere.

1973

Mit der Inbetriebnahme des Freibades und zwei Jahre später des Hallenbades Kaufering durch den Landkreis entsteht beim VfL Kaufering die Abteilung Schwimmen. Es wird die Abteilung mit den größten auswärtigen Erfolgen des VfL werden, darunter einen Europa-Juniorenmeistertitel.

1976

Es wird die Dreifach-Sporthalle in Betrieb genommen und es entsteht die Abteilung Judo.

1977

Es entsteht die zahlenmäßig kleine aber sportlich erfolgreiche Abteilung Fechten.

1978

Handball wird eine eigenständige Abteilung im VfL. Basketball wird nach einjährigem Spielbetrieb wieder eingestellt.

1980

Der Schach-Club schließt sich dem VfL an und wird später den VfL wieder verlassen.

1981

Die Abteilung Rock’n’Roll wird gegründet.

1982

Gründung der Abteilung Volleyball.

1983

Die Abteilung Radsport wird ins Leben gerufen.

1988

40-jährige Wiedergründungsfeier des VfL

1989

Gründung des Sparte Badminton, die heute eine der 12 Abteilungen des VfL darstellt.

1998

50-Jahresfeier des VfL-Kaufering

2001

Auftritt des VfL mit eigener Seite im Internet. Jahr des Baubeginns des neuen Vereinsheimes mit Sporthalle.

2003

Fertigstellung des neuen Vereinsheims.

vereinssatzung

Vereinssatzung

Die Verfassung eines rechtsfähigen Vereins wird, soweit sie nicht auf den nachfolgenden Vorschriften beruht, durch die Vereinssatzung bestimmt.

Bei der Vereinssatzung handelt es sich bildlich gesprochen um die Verfassung oder das Grundgesetz des Vereins. Dort werden grundlegende Bestimmungen sowie die Art und Weise, wie der Verein arbeiten soll, festgelegt.

Impressum    Datenschutz
© 2021 VfL Kaufering e.V.